Sprungziele

Dritte und vierte Klassenstufen

Da nach der zweiten Klasse viele der Schüler und Schülerinnen auf das Angebot der Betreuung im Rahmen der offenen Ganztagsschule verzichten bilden sich im Moment nur zwei Gruppen für die dritten und vierten Klassenstufen. Bei Bedarf wird hier eine dritte Gruppe aufgemacht. Die beiden Gruppen werden jeweils von zwei bis drei Betreuer*innen begleitet. Die Gruppenleitungen verfügen über eine pädagogische Ausbildung.

Die Zusammensetzung der Gruppen wird in der Folge neu bestimmt. Dabei werden die Schüler der dritten und vierten Klasse durchmischt.

Den beiden Gruppen stehen zwei Räume für die Betreuung zur Verfügung. Diese befinden sich im Erdgeschoss der Schule.  

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.